seminar buchen

Seminar Altova Mapforce

Seminar / Training Altova Mapforce

XML Schema-Mapping

  • Mappen von Schema-Elementen
  • Funktionen und Filter
  • Generieren von XSLT-Code
  • Mehrere Ziele/Quellen mappen
  • Datenbank und XML mappen
  • Datenmappingmethoden (Standard / Mixed Content / Sub-Einträge kopieren)
  • Verkettete Mappings / Weiterleitungskomponenten
     

Text-Mapping mit Altova Mapforce

  • Mappen von CSV-Dateien und XML/Datenbanken, Mappen von XML auf CSV oder Textdateien mit fester Länge
  • Mappen von UN/EDIFACT auf ein XML-Schema
  • FlexText (Trennbedingungen, Definieren mehrerer Bedingungen pro Container/Fragment, Verwendung von FlexText-Vorlagen in MapForce)
     

Webservices-Mapping

  • Webservice mit Parametern aufrufen
  • Nachrichten empfangen
  • Authentifizierung
  • Fehlerbehandlung
  • Generieren von Webservice-Dateien für Java und C#
     

MS Excel-Mapping mit Altova Mapforce

  • Mappen von Excel-Dateien auf XML
  • Mappen von Datenbankdaten auf Excel
  • Definieren der mapbaren Datenelemente einer Excel Arbeitsmappe
  • Verwenden von Excel-Namen für Bereiche und Excel-Tabellen
  • Hinzufügen, Definieren und Verschieben von Zeilenbereichen
     

Datenbank-Mapping

  • Mappen von XML-Daten und Datenbanken
  • Datenbankfilter und -abfragen
  • Erzeugen von Datenbankbeziehungen
  • Tabellenaktionen
  • Schlüsseleinstellungen
  • Transaktionsverarbeitung
  • Datenbankaktionen (Einfügen, Aktualisieren, Löschen) und Transaktionen
  • SQL WHERE/ORDER-Komponente
  • Gespeicherte Prozeduren
  • Quelltext generieren
     

Automatisierung mit Altova Mapforce

  • Eigene Funktionen (Definieren benutzerdefinierter Funktionen, Hinzufügen benutzerdefinierter XSLT- und XQuery-Funktionen, Hinzufügen benutzerdefinierter Java, C# und C++-Funktionsbibliotheken)
  • Zwischenvariablen
  • Parameter für Mapforce-Designs
  • Dynamische Input/Output-Dateien pro Komponente
     

Weitere Programmfunktionen

  • Generierung von Dokumentationen
  • Altova-Mapforce-Konsole
  • Lookup-Tabelle für die Wertezuordnung und Wertezuordnungskomponente
  • Globale Ressourcen
  • Ausnahmeereignisse
  • Rekursives benutzerdefiniertes Mapping
  • Schleifen, Gruppen und Hierarchien
  • Aggregatfunktionen

Softwareversion im Seminar

Im Seminar behandeln wir immer die neuste Version der Software. Ältere Versionen sind auf Anfrage in Firmenseminaren möglich.

Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner

  • Stephano Procaccini

    Telefon: + 41 (800) 0800 99
    E-Mail:

  • Tasso Kaiser

    Telefon: + 41 (800) 0800 99
    E-Mail:

Seminardetails

   
Dauer: 3 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr
Preis: Öffentlich und Webinar: € 1.497 zzgl. MwSt.
Inhaus: € 4.050 zzgl. MwSt.
Teilnehmeranzahl: max. 8 Teilnehmer
Voraussetzung: keine
Standorte: Basel, Bern, Luzern, Sankt Gallen, Winterthur, Zürich
Methoden: Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System
Seminararten: Öffentlich, Inhaus, Webinar
Durchführungsgarantie: ja, ab 2 Teilnehmern; Details
Sprache: Deutsch (Englisch ist bei Firmenseminaren ebenfalls möglich)
Seminarunterlage: Dokumentation auf CD oder Papier
Teilnahmezertifikat: ja, selbstverständlich
Verpflegung: Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen im Restaurant - (bei öffentlichen Seminaren)
Support: 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Barrierefreier Zugang: an den meisten Standorten verfügbar
  Weitere Informationen unter + 41 (800) 0800 99

Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.

Seminar Startdatum Enddatum Ort Dauer
Stream live 3 Tage
Stream gespeichert 3 Tage
Luzern 3 Tage
Bern 3 Tage
Inhaus / Firmenseminar 3 Tage
Sankt Gallen 3 Tage
Basel 3 Tage
Winterthur 3 Tage
Zürich 3 Tage
Zürich 3 Tage
Stream live 3 Tage
Stream gespeichert 3 Tage
Luzern 3 Tage
Bern 3 Tage
Inhaus / Firmenseminar 3 Tage
Sankt Gallen 3 Tage
Basel 3 Tage
Winterthur 3 Tage
Winterthur 3 Tage
Zürich 3 Tage
Stream live 3 Tage
Stream gespeichert 3 Tage
Luzern 3 Tage
Bern 3 Tage
Inhaus / Firmenseminar 3 Tage
Sankt Gallen 3 Tage
Basel 3 Tage
Basel 3 Tage
Winterthur 3 Tage
Zürich 3 Tage
Stream live 3 Tage
Stream gespeichert 3 Tage
Luzern 3 Tage
Bern 3 Tage
Inhaus / Firmenseminar 3 Tage
Sankt Gallen 3 Tage
Sankt Gallen 3 Tage
Basel 3 Tage
Winterthur 3 Tage
Zürich 3 Tage
© 2025 www.networkuniversity.ch All rights reserved.  | Kontakt | Impressum | AGB | Nach oben