seminar buchen

Seminar Vaadin Framework

Seminar / Training Vaadin Framework

Allgemeines

  • Überblick
  • Installation / Einbindung in die IDE (Eclipse / IntelliJ)
  • Architektur und Technologien: GWT, SASS

Serverseitige Anwendungen

  • Anwendung, Servlets / Portlets, UIs
  • Event-Verarbeitung
  • Verarbeitung von Ressourcen (Bilder, Multimedia )
  • Fehlerbehandlung und Benachrichtigungen
  • Lebenszyklen und Geltungsbereiche
  • Deployment und Lebenszyklen von Anwendungen

Komponenten und Layouts

  • Fertige Komponenten verwenden
  • Standard-Layouts verwenden
  • Benutzerdefinierte Layouts kennenlernen
  • Komplexe Komponenten erstellen
  • Formulare
  • Ziehen und Ablegen
  • Hochladen / Herunterladen
  • Fortschrittsbalken und der Websocket-Push

Tests

  • Model-View-Presenter Architektur
  • Unit-Tests für Komponenten
  • Funktionstests für die Interaktion der Komponenten
  • Hooks zum Framework / cleveres Mocking
  • Vaadin und Selenium , Tipps und Tricks
  • Das PageObject-Muster

Datenbindung 

  • Container, Elemente und Eigenschaften
  • Bean-Validierung (JSR 349) 

Weitere Themen

  • Ansichten und Navigation
  • Interaktion mit JavaScript
  • Vaadin mit CDI und Spring
  • Zugriff auf Applikation, Session, Request, Service und Seite
  • Mehrsprachigkeit (i18n)

Themes

  • CSS und Sass
  • Themes verpacken, ausliefern und anpassen
  • Valo-Theme
  • Reaktionsfähige Designs

Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner

  • Stephano Procaccini

    Telefon: + 41 (800) 0800 99
    E-Mail:

  • Tasso Kaiser

    Telefon: + 41 (800) 0800 99
    E-Mail:

Seminardetails

   
Dauer: 3 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr
Preis: Öffentlich und Webinar: € 1.497 zzgl. MwSt.
Inhaus: € 4.050 zzgl. MwSt.
Teilnehmeranzahl: max. 8 Teilnehmer
Teilnehmer: Das Seminar richtet sich an Einsteiger (Softwareentwickler und Programmierer), die mit dem Vaadin-Framework umfangreiche RI-Anwendungen (RI = Rich Internet) erstellen wollen. Die Teilnehmer sollten gute Kenntnisse in Java SE, Grundkenntnisse in HTML, CSS und JavaScript, Erfahrung mit Eclipse oder IntelliJ haben. Es werden keine Kenntnisse des Google Web Toolkit (GWT) benötigt. Erfahrungen mit Servlet-Containern sind hilfreich, z.B. Tomcat oder Jetty. [...]
Standorte: Basel, Bern, Luzern, Sankt Gallen, Winterthur, Zürich
Methoden: Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System
Seminararten: Öffentlich, Inhaus, Webinar
Durchführungsgarantie: ja, ab 2 Teilnehmern; Details
Sprache: Deutsch (Englisch ist bei Firmenseminaren ebenfalls möglich)
Seminarunterlage: Dokumentation auf CD oder Papier
Teilnahmezertifikat: ja, selbstverständlich
Verpflegung: Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen im Restaurant - (bei öffentlichen Seminaren)
Support: 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Barrierefreier Zugang: an den meisten Standorten verfügbar
  Weitere Informationen unter + 41 (800) 0800 99

Seminartermine

Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.

Seminar Startdatum Enddatum Ort Dauer
Inhaus / Firmenseminar 3 Tage
Sankt Gallen 3 Tage
Basel 3 Tage
Winterthur 3 Tage
Zürich 3 Tage
Stream live 3 Tage
Stream gespeichert 3 Tage
Luzern 3 Tage
Bern 3 Tage
Luzern 3 Tage
Bern 3 Tage
Inhaus / Firmenseminar 3 Tage
Sankt Gallen 3 Tage
Basel 3 Tage
Winterthur 3 Tage
Zürich 3 Tage
Stream live 3 Tage
Stream gespeichert 3 Tage
Stream gespeichert 3 Tage
Luzern 3 Tage
Bern 3 Tage
Inhaus / Firmenseminar 3 Tage
Sankt Gallen 3 Tage
Basel 3 Tage
Winterthur 3 Tage
Zürich 3 Tage
Stream live 3 Tage
Stream live 3 Tage
Stream gespeichert 3 Tage
Luzern 3 Tage
Bern 3 Tage
Inhaus / Firmenseminar 3 Tage
Sankt Gallen 3 Tage
Basel 3 Tage
Winterthur 3 Tage
Zürich 3 Tage
Zürich 3 Tage
Stream live 3 Tage
Stream gespeichert 3 Tage
Luzern 3 Tage
© 2025 www.networkuniversity.ch All rights reserved.  | Kontakt | Impressum | AGB | Nach oben